• Deutsch (de)
  • English (en)
  • Русский (ru)
  • Français (fr)
  • 中文 (zh)
  • العربية (ar)
  • Español (es)
  • Ελληνικά (el)
  • Praxis
    • Stellenangebote
    • Kontakt / Termine
    • Sprechzeiten
      • Anfahrt
    • Säuglingsgymnastik
    • Einladung zum Dialog
    • Team
    • Leistungsspektrum
      • Impfungen
    • Ärztliche Bescheinigungen für Kindertagesstätten und Freizeitaktivitäten
    • Ausstattung
    • Telemedizinische Beratung
    • Patienten haben das Wort
  • Expertise
    • Philosophie
    • Vorträge und Lehrtätigkeit in aller Welt
    • Forschung
  • Publikationen
  • Gefäßkompressionssyndrome
    • Checkliste Gefäßkompressionssyndrome
    • Lordose /Hohlkreuz – Ursache zahlreicher abdomineller Kompressionssyndrome
      • Alle abdominalen Kompressionssyndrome liegen in der Lordose begründet
      • Lordogenetisches Mittellinensyndrom
        • Beispiel für den Einfluss der Lordose auf die Kompression abdominaler Venen
    • Das sogenannte Nussknackerphänomen
      • Das “Nussknacker”-Syndrom ist eine Fehlbezeichnung
    • Truncus-coeliacus-Kompression / Dunbar-Syndrom / MALS / Ligamentum arcuatum-Syndrom
    • Wilkie-Syndrom / Arteria-mesenterica-superior-Syndrom
    • May-Thurner-Konstellation /May-Thurner-Syndrom/Cockett’s syndrome/Vena iliaca-Kompressionssyndrom
    • Pelvines Kongestionssyndrom (Stauung der Beckenorgane)
    • Mittelliniensyndrom (Mittellinien-Stauungs-Syndrom)
      • Menstruationsschmerzen
      • Quantifizierung der Gefäßkompressionssyndrome mit der PixelFlux-Technik
      • Ehlers-Danlos-Syndrom als Beispiel für Bindegewebserkrankungen und Gefäßkompressionen
    • Gefäßfehlbildungen
    • Hämangiome
  • Funktionelle Ultraschalldiagnostik
    • Ultraschalldiagnostik
      • Durchblutungsmessung – PixelFlux-Verfahren
      • Durchblutungsmessung des Fötus
      • Entzündungen
      • Chronische Krankheiten
      • Aortenaneurysma – Diagnostik mit Farbdopplerultraschall
    • Bauchschmerzdiagnostik
    • Ultraschall statt Röntgen
    • Grundlagen der Farbduplexsonografie
  • Bornavirusinfektion
    • Bornavirusliteratur zum nichtkommerziellen Gebrauch
  • Datenschutzerklärung
PixelFluxmessung der Nierengewebsperfusion

Download PixelFlux Messungen der Nierengewebsperfusion

Can we measure renal perfusion
Impressum
Diese Webseite nutzt cookies zur Verbesserung der Webseiteninhalte. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesem Vorgehen. Sind Sie damit nicht einverstanden, müssen Sie
die Webseite verlassen. Weitere Informationen finden Sie hier: Ich akzeptiere das Setzen von cookies Reject Hier erfahren Sie mehr
Privatsphäre & Cookie-Richtlinien