In meiner Praxis biete ich die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen aller Patienten vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen mit dem Fokus der Funktionellen Ultraschalldiagnostik für Selbstzahler und privat Versicherte an.
Ich biete Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen aller Patienten vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen mit dem Schwerpunkt der funktionellen Ultraschalldiagnostik für Selbstzahler und Privatversicherte.
Darüber hinaus führen wir hochentwickelte farbdopplersonographische Untersuchungen aller Organe und Gefäße durch. Mit der preisgekrönten PixelFlux-Software zur Durchblutungsmessung gehen wir ins Detail und erstellen einen individuellen Behandlungsplan für Ihre spezifischen Beschwerden.
Wir sind spezialisiert auf vaskuläre Kompressionssyndrome, Entzündungsdiagnostik und fetale Durchblutungsmessung.
Wir begleiten Patienten aus dem In- und Ausland bei der Entwicklung eines Plans von den Symptomen über diagnostische Überlegungen bis hin zur Behandlung in komplizierten Fällen.
Einen Auszug aus meinem Diagnoseprogramm können Sie hier herunterladen:
Auszug aus meinem diagnostischen Spektrum
Genauere Details zu meiner Methode, schwer fassbare Ursachen für Ihre Symptome zu finden, finden Sie hier.
Hier ist ein Überblick über die angewandten Techniken:
1. Die funktionelle und quantitative Farbdopplermessung der Nierendurchblutung mit dem PixelFlux-Verfahren,
2. Flussvolumenmessungen der venösen Beckendrainage
3. Standardisierte Quantifizierung der Gewebeperfusion von Uterus, Vagina, Rectum und Urethra,
4. Bilateraler Vergleich des glutealen venösen Abflusses bei Ischiasbeschwerden,
5. Veränderungen der Atemflussgeschwindigkeit im Truncus coeliacus,
6. Direkte Beobachtung der duodenalen Nahrungspassage
7. Quantifizierung der orthostatischen Nierenperfusionsveränderung und des
8. Orthostatischen Volumenperfusionsverlustes der Aorta abdominalis,
9. Carotis-Farbdoppler-Volumenflussmessungen
10. Messungen des femoral-venösen Durchflussvolumens
11. Wiederholung aller Messungen in verschiedenen relevanten Körperhaltungen
Im Einzelfall bei klinischer Symptomatik oder auf Wunsch
12. Volumenstrommessungen in der Arteria mesenterica superior und der Vena mesenterica superior zur Beurteilung ev. retroperitoneal-mesenterialen Kollateralen
13. Volumenstrommessungen der reno-spinalen Kollateralen
14. Volumenstrommessungen der thorakalen und supradiaphragmatischen Kollateralen
15. Messungen der Leberstauung
16. Druckmessungen der Milzrezirkulation
17. Suche nach chronischen und akuten entzündlichen Darmerkrankungen
18. PixelFlux-Quantifizierung von entzündlichen abdominalen Pathologien, einschließlich Morbus Crohn und anderer entzündlicher Darmerkrankungen
19. Vaskuläre Diagnostik von Tinnitus
20. Transkranieller zerebraler Ultraschall
21. Dynamische und posturale intrakranielle Druckveränderungsmessungen mittels Farbdoppler-Ultraschall
22. Echokardiographie
22. Urin- und Gallenblasenfunktionstest
23. PixelFlux-Bewertung der Stauung des äußeren Genitals bei Vulvodynie und persistierendem sexuellem Erregungssyndrom und pudendaler Neuropathie
24. Bewertung von außergewöhnlich seltenen und individuellen arteriellen und venösen Kompressionen popliteal, femoral, caval, subclavial, lienal, hepatisch, portalvenös, iliacal, lumbal
25. Quantifizierung des azygoten und hemiazygoten Flussvolumens bei Verdacht auf epidurale Stauung
26. Quantifizierung von vaskulären Tumor- und Malformationsflussintensitäten und -volumina mit der PixelFlux-Methode
27. Vaskuläre Differentialdiagnose von erektiler Dysfunktion und Varikozele
28. Bewertung von vaskulären Aneurysmen und Dilatation
29. Quantifizierung der Nierenarterienstenose und Differentialdiagnose der arteriellen Hypertonie
30. Differenzialdiagnose von POTS und Gastroparese
31. Quantifizierung und Verlaufskontrolle der diabetischen Mikro- und Makroangiopathie
32. Netzhaut-Arterien-Doppler
33. Quantifizierung des Durchflussvolumens von Dialyse-Shunts
34. Bewertung von TOS (Thoracic outlet and inlet syndromes)
35. Beurteilung von Schilddrüsen- und Lymphknotenerkrankungen
36. Lokale Entzündungsmessungen mit dem PixelFlux-Verfahren
37. Fötale Volumenstrommessungen
38. Quantifizierung der Tumorperfusion
39. Alle Arten der pädiatrischen Sonographie einschließlich Echokardiographie und zerebraler Doppler-Ultraschall
40. Beurteilung von Gelenkerkrankungen einschließlich Differentialdiagnose von degenerativen und entzündlichen Arthropathien
41. Beurteilung von ventrikuloperitonealen Shunts
42. Jenseits des Ultraschalls: Diagnostik und Behandlung von Bornaviren
43. fragen Sie nach mehr (….Pleura und Lungenultraschall, Speiseröhre, Muskeln, Nerven Sehnen, Haut, Brust, Knorpel, Rückenmark, Zwerchfellmotilität..)
44. 4D-Volumenstrom von ausgewählten Venen und Arterien