Die separate Kompression der Lebervenen und der unteren Hohlvene durch das Zwerchfell verursacht starke rechtsseitige Bauchschmerzen und beeinträchtigt die Aufnahme von Darmblut durch die Leber
0
(0)
To change the language click on the British flag first

Die getrennte Zwerchfellkompression der Lebervenen und der unteren Hohlvene verursacht starke rechtsseitige Bauchschmerzen und beeinträchtigt die Aufnahme von Darmblut durch die Leber.

Diese 18-jährige Patientin mit hypermobilem Ehlers-Danlos-Syndrom klagte über zunehmende Schmerzen im Oberbauch, die jetzt hauptsächlich im rechten oberen Quadranten lokalisiert waren und sich nach einer Mahlzeit verschlimmerten, begleitet von schwerem Erbrechen, das die orale Nahrungsaufnahme verhinderte, schwerer Übelkeit und einem erheblichen Gewichtsverlust von 24 kg in den letzten 7 Monaten.
Sie litt an einer Vielzahl von Gefäßkompressionen, die alle mit dem reduzierten intraabdominalen Raum in Zusammenhang standen, der durch einen flachen Brustkorb und eine übermäßige Lendenlordose verursacht wurde. Die Kombination aus May-Thurner-Syndrom und schwerer Kompression der linken Nierenvene führte zu einem pelvinen Stauungssyndrom. Übelkeit und Oberbauchschmerzen ließen sich durch das Ligamentum-arcuatum-mediale-Syndrom und eine schwache Peristaltik des erweiterten Duodenum descendens erklären. Die anhaltenden rechtsseitigen Bauchschmerzen hatten jedoch eine ungewöhnliche Erklärung: eine Zwerchfellkompression der Lebervenen und der Hohlvene, die getrennt über das Zwerchfell verliefen. Während die Kompression der Lebervenen während der Einatmung am stärksten war und sich während der Ausatmung fast normalisierte, verringerte sich das Flussvolumen der Pfortader während der Einatmung im Vergleich zur Ausatmung um 25 %.

Die beeindruckenden sonografischen Befunde werden in diesem Video erläutert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?